Leben ist Bewegung und ohne Bewegung
findet Leben nicht statt.
Moshe Feldenkrais
Physiotherapie
Egal ob Verletzung, Operation oder eine Erkrankung des Nervensystems: Unser Ziel ist, Ihre Bewegungs- und Funktionsfähigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen. In der Physiotherapie stehen uns verschiedene Behandlungsmethoden zur Verfügung, mit denen wir individuell auf Ihre Beschwerden eingehen können. Machen Sie sich hier ein Bild von unserem Leistungsspektrum:
Manuelle Therapie
Mit der Manuellen Therapie werden in erster Linie Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Gliedmaßen und Wirbelsäule) behandelt. Durch spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken kann der Therapeut oder die Therapeutin Einschränkungen verschiedenster Art lindern und häufig sogar komplett beseitigen. Darunter beispielsweise Kopf- und Nackenschmerzen, Schwindel, Schluck- und Schlafstörungen, Schmerzen und vieles mehr.
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist ideal für den Ausgleich von Funktionsbeeinträchtigungen geeignet und vermittelt Patienten zudem das Wissen, wie sie am Heilungsprozess mitwirken und/oder erneut auftretenden Beschwerden aktiv vorbeugen können. Bewährt hat sich die Krankengymnastik unter anderem bei Haltungsfehlern, Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden, aber auch als Rehabilitation nach Schlaganfällen und Operationen des Bewegungsapparates.
Manuelle Lymphdrainage
Bei der Manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Form der Massage. Die sehr sanfte und effiziente Methode wird eingesetzt, um die Gefäßmotorik der Lymphbahnen entweder zu verbessern oder wieder zu aktivieren. Dadurch können Lymphstauungen und Ödeme vermindert und in vielen Fällen sogar komplett beseitigt werden. Aufgrund dieser abschwellenden Wirkung wird sie auch häufig als Entstauungstherapie bezeichnet.
Fangopackungen
Eine Fangopackung ist auf vielfältige Weise wohltuend: Sie fördert die Durchblutung, sorgt für eine Entspannung der Muskeln, kann Schmerzen lindern und sogar verhärtetes Narbengewebe lösen. Die Wärme geht über mehrere Muskelschichten in die Tiefe, entfaltet dort ihre ganze Kraft und ist sogar Stunden später immer noch spürbar. Die optimale Wirkung wird in Kombination mit einer Massage, Krankengymnastik oder einer Manuellen Therapie erreicht.
Medizinische Massage
Die Massage ist eine der ältesten Heilmethoden überhaupt. Ihre Wirkung ist sehr vielfältig. Je nach Indikation kann sie nicht nur eine verspannte Muskeltur lockern, die Durchblutung fördern und Schmerzen lindern, sondern auch den Stoffwechsel, Kreislauf und den Blutdruck positiv beeinflussen. Insgesamt eine sehr wirksame Behandlungsmethode, die sowohl als Ergänzung als auch alleine zur Linderung von Beschwerden eingesetzt werden kann.
CMD-Therapie bei Kiefergelenksbeschwerden
Unter einer craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) versteht man die gestörte Funktion des Kiefergelenkes. Die Folgen sind vielfältig und können von einer leichten Verspannung des Nackens, Kopfschmerzen und Schwindel bis hin zur massiven Veränderungen der Körperstatik reichen. Die CMD-Therapie wirkt dem entgegen, indem sie die Kiefergelenke mobilisiert und die umliegende Kaumuskulatur entspannt.
Mit Physiotherapie zum Therapieerfolg
Es freut mich sehr, wenn wir mit unserem ganzheitlichen Therapieprogramm zu Ihrem Wohlbefinden mit beitragen können. Oder noch viel besser: wenn wir Teil Ihrer vollständigen Genesung sind. Denn das zeigt mir, dass wir als Physiotherapeuten alles richtig gemacht haben. Es geht schließlich nicht nur darum, eine mehrjährige Berufserfahrung und regelmäßige Fortbildungen vorweisen zu können. Wir haben zusätzlich ein hohes Maß an Sensibilität und Einfühlungvermögen und nehmen uns darüber hinaus sehr viel Zeit für Sie. Nur so erreichen wir den bestmöglichen Behandlungserfolg für Sie. In diesem Sinne ist das Team der Privatpraxis für Physiotherapie immer für Sie da – mit Hand, Herz und Verstand.